Hervorgehobener Beitrag

Herzlich Willkommen…

… auf der Homepage der Chorfamilie Beethoven Dernbach e.V.

Hier finden Sie alle Informationen rund um unseren Verein, wann wir proben und welche Termine wir aktuell planen. Sehen Sie sich doch gerne an, wann wir unseren nächsten Auftritt planen – Sie sind herzlich eingeladen uns zu lauschen.

Auch finden Sie auf unserer Seite die Geschichte von unserem Chor.

Im Moment hat die Chorfamilie nur einen aktiven Chor und dies ist der gemischte Chor Chorazón, daher finden Sie auf dieser Homepage auch überwiegend Termine und Informationen zu diesem Chor.

Unsere Homepage versuchen wir so aktuell wie möglich zu halten, sollten eventuell doch veraltete Informationen auf der Homepage sein, informieren Sie uns gerne, wir werden diese dann umgehend ändern.

Adventskonzert am 15. Dezember 2024

Alle Jahre wieder am 3. Advent bringen die Chorfamilie Beethoven und das Akkordeonorchester Da Capo die Dernbacher Gemeinde in Weihnachtsstimmung. Die Schwestern vom Kloster Maria Hilf stellten auch in diesem Jahr hierfür die Klosterkirche in Dernbach mit ihrer gemütlichen Atmosphäre zur Verfügung. Die Einstimmung auf das Konzert erfolgte durch die Lesung von Schönstatt Pater Elmar Busse.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Chors, Thomas Schlemmer, führte Katrin Wittayer-von Piotrovski humorvoll durch das abwechslungsreiche Programm und brachte mit ihren Einleitungen, Übergängen und Erklärungen zu den einzelnen Liedern das Publikum zum Schmunzeln, mitunter auch zum Nachdenken. Denn die Rednerin betonte, dass gerade in diesen Zeiten, mit Krieg und Unruhen in vielen Teilen der Weil, wichtig sei, sich auf die Traditionen und das Wesentliche zu besinnen und die Weihnachtszeit in Frieden und mit Freude im Herzen zu begehen.

Die musikalische Leitung des Chors erfolgte durch den Dirigenten Fabian Glück, der die Sängerinnen und Sänger souverän durch das Konzert führte. Benjamin Kästner begleitete die Lieder dezent und einfühlsam am Klavier. Besinnliche und fröhliche Lieder wechselten sich in den zwei Stunden ab und ließen die Alltagssorgen vom Publikum vergessen. Neben spanischen, lateinischen, englischen und schwedischen Liedern gab es auch klassische Lieder, wie „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Lo, how a Rose/Es ist ein Ros entsprungen“. Carina Mohamadi und Silke Jankowitsch übernahmen hier den Duettpart. Bevor die Zuhörer den Weihnachtsklängen des Akkordeonverein „Da Capo“ lauschen durften, wurde noch eine Geschichte über das perfekte Herz von Ricarda Köhler vorgelesen.

Im zweiten Teil des Konzerts wurde es schwungvoll. Mit „Carol of the bells“ vom Chor und dem XX-mas Spezial“, sowie „Amazing Grace“ von Da Capo wurde die Gemeinde auf den fröhlichen Teil eingestimmt. Zum Abschluss des Konzertes brachten das Akkordeonorchester und der Chor das gemeinsam vorgetragene Lied „Feliz Navidad“. Hierbei sang und schwang das Publikum voller Begeisterung mit, und alle konnten dann ihre Sangeskünste in dem Lied „Tochter Zion“ unter Beweis stellen.

Im Abschluss klang der Abend noch gemütlich bei einem Glas Sekt oder einem Glühwein aus. Die Chorfamilie bedankt sich insbesondere bei den Schwestern vom Kloster Maria Hilf für die Zurverfügungstellung der Kirche und der Aula, ebenso natürlich beim Akkordeonverein Da Capo, Benjamin Kästner für die musikalische Begleitung und Fabian Glück für die Leitung. Dazu gab es zahlreiche Helfer, die eine solche Veranstaltung erst möglich machen, wie Sascha Adorf (Beleuchtung) und dem Frauentreff Dernbach e.V.

Wer sich dieses Jahr nicht durch die Chorfamilie Beethoven in Weihnachtsstimmung gebracht haben sollte, für den besteht auch im nächsten Jahr wieder die Möglichkeit am dritten Advent. Der Chor startet wieder mit den Proben am 07. Januar 2025 um 18.30 Uhr in der Gaststätte Luda in Dernbach und freut sich über jedes neue Mitglied.