Am 11.03.2025 fand in der Gaststätte „Luda“ die diesjährige Jahreshauptversammlung der Chorfamilie Beethoven Dernbach 1894 e.V. statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Schlemmer, konnte, dank der fast vollzähligen Anwesenheit der aktiven Sängerinnen und Sänger des gemischten Chores „Chorazón“ sowie einzelner inaktiver Mitglieder, die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung festgestellt werden.
Dem Totengedenken folgte ein Jahresrückblick durch die 2. Vorsitzende Roswitha Kästner. Nur wenige geplante Auftritte mussten aus Termingründen oder der Verhinderung zu vieler Sänger am jeweiligen Termin abgesagt werden, was sehr erfreulich ist. Dem Rückblick auf das Jahr 2024 folgte der Ausblick auf das Jahr 2025. Auch in diesem Jahr werden wieder Auftritte und Events anstehen. Bereits jetzt lädt die Chorfamilie Beethoven herzlich alle Dernbacher und natürlich auch alle auswärtigen Gäste zum Gesangsfest „Unter den Linden“ am 28.06. am Laurentiusplatz, dem 2. „CHORrywurst-Fest ohne Singsang“ am 27.09. am Sportlerheim und zum jährlichen Adventskonzert am 14.12. in der Klosterkirche ein!
In seinem Jahresbericht lobte Chorleiter Fabian Glück den Gemeinschaftssinn der Sängerinnen und Sänger sowie ihre Leistungsbereitschaft in den Proben. Gleichzeitig stellte er mit Bedauern fest, dass es in einem kleinen Chor, wie „Chorazón“ immer schade ist, wenn in Zeiten von Erkältungswellen u.ä. die Probenbeteiligung eher mäßig ist, was die Probenarbeit erschwert. Damit dies nicht so bleibt, geht an dieser Stelle noch einmal eine recht herzliche Einladung heraus an alle Interessierten an Gesang und Geselligkeit, zu unseren Proben dienstags um 18.30 Uhr in die Gaststätte Luda zu kommen. Wir freuen uns sehr über neue Sängerinnen und Sänger!
Nach dem Kassenbericht der Kassenwartin Sarah Holzhäuser folgten die Entlastung des Vorstandes sowie die Neuwahlen desselben. Mit einstimmigen Ergebnissen wurde der Vorstand durch folgende Mitglieder neu oder in neuer Funktion besetzt: Ricarda Köhler (1. Vorsitzende), Nicole Albert (2. Vorsitzende), Sarah Holzhäuser (1. Kassenwartin), Ruth Steffes (2. Kassenwartin), Katrin Wittayer-von Piotrovski (1. Schriftführerin), Rüdiger Michels (2. Schriftführer), Daniela Höwer, Silke Jankowitsch, Karl-Heinz Gilles, Thomas Schlemmer (alle Beisitzer) und Dominik Falkner sowie Marianne Michels (beide Kassenprüfung).
Die neue Vorsitzende Ricarda Köhler dankte in ihren Antrittsworten dem scheidenden Vorstand mit einem kleinen Präsent und schloss die Mitgliederversammlung mit einem kurzen Ausblick auf die anstehende Arbeit des neuen Vorstandes, für die wir dem neuen Team viel Freude und Gelingen wünschen.